
Reinschiff im Ausrüstungslager
Zum Ende der Saison hat unsere Jugendgruppe heute Großreinschiff im Ausrüstungslager gemacht, was auch nach vielen Monaten der intensiven Nutzung mehr als dringend nötig war. Uns ist wichtig, dass die Kinder nicht nur tauchen, sondern auch hier ihren Beitrag leisten. Danke an alle Helfer.

Retten ins Schlauchboot
Tauchgänge vom Schlauchboot aus sind Standard beim Tauchen. Das Retten eines verunfallten Tauchers vom Wasser ins Schlauchboot kann aus praktischen Gründen hier nicht oft geübt werden. Heute hatten 12 unserer Taucher in drei Gruppen die Gelegenheit dazu.

Vereinssee
Auch heute gab es wieder einen erfolgreichen Kursabschluss: mit Tomas und Lutz als Übungspartner hat Christian bei miesem Wetter die letzte noch fehlende Übung für das DTSA Bronze abgelegt und ist nun ebenfalls fertig ausgebildeter Taucher. Herzlichen Glückwunsch.

Digitale Vollausstattung
Aus dem Förderpaket Digitalisierung von Sportorganisationen konnte in zwei Paketen Hardware im Wert von fast Zehntausend Euro angeschafft werden. Zur Digitalen Vollausstattung gehören Smartboards für den Unterricht, Beamer, eine Digitalkamera und eine komplett neue EDV- und Netzwerkausstattung.

Ausbildung am Wochenende
An beiden Tagen des des Wochenendes wurde wieder im See getaucht, es gab insgesamt sechs Ausbildungstauchgänge im Vereinssee Brachelen und in Panheel. Jerome hat das DTSA Bronze erfolgreich abgeschlossen. Wir arbeiten daran, dass noch weitere Tauchschüler vor Ende der Warmwassersaison fertig werden.


Glückwunsch zum DTSA Silber
Emma hat heute als meine bisher jüngste Tauchschülerin das DTSA Silber erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss der anspruchsvollen Ausbildung. Matthias Ewen, Trainer.

Medikament mit Beipackzettel
Sauerstoff ist das Medikament gegen die Folgen von Dekompressionsunfällen beim Tauchen. Abgepackt in Flaschen, versiegelt und mit Beipackzettel. Wir haben unseren Bestand wieder aufgefüllt: für Ausbildung und Training oder aber den extrem unwahrscheinlichen Fall, dass tatsächlich einmal ein Tauchunfall passiert.

Ausbildungstag
Heute war nochmal großer Ausbildungstag in Panheel. Aufgaben im Kurs Gruppenführung für Leoni, Thomas und Simon. Erfolgreiche Prüfungstauchgänge zum DTSA Silber für Emma und Mario. Und auch im Anfängerbereich Prüfungstauchgänge zum DTSA Bronze für Martin, Luis und Maximilian. Für Matthias mit Unterstützung von Stephan und Tomas gab es alle Hände voll zu tun.


TODI in Belgien
Am dreizehnten August waren wir auf einem Jugend Ausflug im TODI. Dort waren wir auf einen Tauchgang 7,20 Meter tief und 30 Minuten lang. Ich konnte im TODI zum ersten Mal meine Kamera ausprobieren. Wir konnten viel Fisch sehen, wovon ich Bilder machen konnte. Wir hatten eine Menge Spaß.

Rescue
Bei einem kleinen Einsatz bei Wind und Wetter hat sich der Rucksack unserer Sauerstoffnotfallausrüstung - obwohl er ganz nett aussieht - als eher minderwertig erwiesen. Ab sofort verstauen wir die Sachen wieder in einem Koffer. Die Lösung ist zwar etwas schwerer und sperriger, aber deutlich stabiler.

Flaschen selbst füllen
Materiallieferung Hochdrucktechnik angekommen. Die Bauteile für die Erweiterung unserer Füllanlage sind da. Damit werden ab der kommenden Saison Mitglieder mit Einweisung in die Bedienung der Füllleiste rund um die Uhr selbst ihre Flaschen füllen können. Nach der Montage starten wir in Kürze den Probebetrieb.

Pressetermin am See
Pressetermin bei uns am See. Auf Einladung der Zeitung sind drei Generationen unserer Taucher an den See gekommen, um dem Mitarbeiter der Heinsberger Zeitung etwas über das Tauchen und unseren Verein zu erzählen. Das Gespräch führten (von links nach rechts) Gerd, Christoph, Heinz, Lutz und Matthias.


Gorgonia Beach
Eine Premiere für unser Tauchterminplattform Sportmember, am 13.7. gab es 2 Tauchtermine am House Reef des Gorgornia Beach Resort in Marsa Alam in Ägypten. Mehrer Taucher (Iris, Emma, Mathis, Stephan und Tomas) unseres Vereins waren zufällig zur gleichen Zeit vor Ort und haben sich über Sportmember zum Tauchen verabredet.

Grevelingermeer (NL)
Für ein Wochenende ging es für unsere Taucher ans Grevelingermeer in den Niederlanden. Drei Tauchschüler haben ihre ersten Tauchgänge im Freiwasser gemacht. Zu sehen gab es die typische Flora und Fauna der Nordsee wie Hummer, Plattfische, Krabben, Muscheln und auch Quallen.

Tauchcamp beendet
Seit gestern Nacht ist das Tauchcamp auf Giglio in Italien zu Ende. Nach dem Aufräumen und Packen von Auto und Anhänger gab es noch vor Ort auf der Insel die Urkunden für bestandene Tauchkurse. Eine weitere Urkunde für gesammelte Taucherfahrung bekamen Mathis (100) und Yannick (50). Jetzt kommt der lange Heimweg und dann laufen schon die Planungen für das nächste Jahr an.

Tauchcamp auf Giglio gestartet
Zum 20. Mal gibt es in diesem Jahr das Tauchcamp für Kinder und Jugendliche: eine Serie, der auch Corona und Putin nichts anhaben konnten. Neun Teilnehmer verbringen knapp zwei Wochen mit Tauchen und Tauchen lernen auf der Italienischen Insel Giglio.

Digitalisierung gefördert
Aus dem Förderpaket Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen konnte unser Verein für knapp 5.000 Euro moderne Technik beschaffen. Größter Posten war ein digitales Board für unseren Schulungsraum und ein neues Tablet, es gab aber auch ein großes Update für unsere Büro- und Netzwerktechnik im Hintergrund.

Tauchertage Kirchhoven
Vier Tage lang waren wir am langen Wochenende über Fronleichnam im Freibad Kirchhoven zu Gast. Bei unseren Tauchertagen gab es für Mitglieder, Besucher und Gäste des Freibades ein tolles Programm rund um unseren Tauchsport. Stolze 188 begleitete Tauchgänge haben wir durchgeführt.

Rescue Day
Beim VDST Rescue Day im Rahmen der Sauerstoffinitiative sollten Vereine die Basics bei der Erstversorgung von Tauchunfällen unter realistischen Bedingungen üben. Wir haben es gemacht und am Sonntag gerettet, transportiert, Anzüge zerschnitten, Sauerstoff verabreicht, reanimiert und geschleppt.

Aufbaukurs Orientierung
Im VDST Aufbaukurs Orientierung ging es heute darum, unter Wasser den gewünschten Weg zu finden. Vier Teilnehmer haben dazu die nötigen Tauchgänge mit definierten Orientierungsaufgaben in unserem Vereinssee durchgeführt und den Kurs damit erfolgreich abgeschlossen.

Jugendwochenende am Sandhofsee
Heute endet das erste Tauchwochenende der Jugend in diesem Jahr. Für die meisten waren es die ersten Freiwassertauchgänge der Saison. Nach einem Tag Eingewöhnungstauchen ging es direkt los mit Ausbildungstauchgängen und Prüfungstauchgängen für die Tauchscheine.
Tauchscheintag
Am Sandhofsee in Neuss konnten heute viele Ausbildungstauchgänge und Prüfungstauchgänge erfolgreich abgeschlossen werden: Tim Ventilbedienung und Setzen der Boje zum DTSA Silber, Lutz und Nick Navigation zum DTSA Bronze. Auch Louise war da und hat uns tatkräftig unter und über Wasser unterstützt. Toller Tauchtag, tolle Mannschaft.
Osterwoche auf Giglio
In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind wir von unserer Tauchfahrt nach Giglio zurückgekommen. Mit vier Tauchern haben wir die Osterwoche mit tollen Tauchgängen und leckerem Essen auf der Insel verbracht. Hier die gesammelten Eindrücke einer tollen Woche.

Workshop Reanimation
In 90 Minuten haben 8 Teilnehmer unseres Workshops Ihre Fähigkeiten in Herz-Lungen-Wiederbelebung auf den neuesten Stand gebracht. Mund-zu-Mund-Beatmung, Maskenbeatmung und Zweihelfermethode mit dem Partner wurden aufgefrischt. In der Hoffnung dass wir es nicht brauchen werden wissen wir jetzt aber, dass wir es noch sicher können.
Tauchausflug zum TODI
Tauchen statt Karneval: am Rosenmontag sind wir mit einem Teil unserer Jugendgruppe zum TODI nach Belgien gefahren. Das TODI ist eine willkommene Abwechslung und gute Ergänzung zum Schwimmbadtraining, da dort Fische zu sehen sind und wir mit kompletter Freiwasserausrüstung tauchen.
Ausbildung vor der Kamera
Heute gab es Ausbildung mal ganz ohne Wasser. Auf vielfachen Wunsch unserer Tauchschüler haben wir Bilder und Videos aufgenommen, um damit bebilderte Schritt-für-Schritt Anleitungen zum Zusammenbau des Tauchgerätes, dem Gerätecheck und dem Partnercheck zu erstellen. Das Ergebnis gibt es in Kürze.
Jugendtraining
Heute beim Jugendtraining war das Schwimmbad wieder voll. Verteilt auf mehrere erfahrene Taucher und Ausbilder haben wir je nach Ausbildungsstand in drei Gruppen trainiert. Nebenbei gab es noch ein paar Zeiten und Strecken für den Sportteil des DTSA Silber abzuhaken.
Tauchmedizin & Erste Hilfe
An einem Wochenende haben wir wieder 11 unserer Mitglieder in den Basics der 1. Hilfe Hilfe bei Tauch- und Wasserunfällen fit gemacht. Neben einem Kurs in Herz-Lungen-Wiederbelebung gab es Hintergrundinformationen zur Entstehung von Tauchunfällen und den zu durchzuführenden Sofortmaßnahmen bei Verdacht auf Tauchunfall. Toll war auch, dass viele junge Taucher an diesem Wochenende teilgenommen haben.