2021

Jugendtraining
Jugendgruppen dürfen unter bestimmten Bedingungen Sport unter freiem Himmel durchführen. Wir haben jetzt einen passenden Rahmen gefunden und sind heute wieder mit regelmäßigem Jugendtraining in kleinen Gruppen gestartet. Weitere Termine folgen.

Verein(t) im Kreis Heinsberg
Die Kreissparkasse Heinsberg hat wieder 100 Vereine aus dem Kreis Heinsberg ausgelost, deren Arbeit in diesem Jahr finanziell von der Sparkasse unterstützt wird. Leider hatten wir diesmal kein Losglück. Trotzdem: eine ganz tolle Aktion der Sparkasse und wir gratulieren allen Gewinnern, die die Unterstützung sicher momentan sehr gut gebrauchen können.

Frühling auf Madeira
Während zu Hause der Winter nochmal zurückkehrte, haben Michael und Matthias Corona zum Trotz die lang geplante Tour nach Madeira gemacht. Dort war im Gegensatz zu Deutschland schon Frühling.
Verregneter Tauchtag
Trotz Regen und trotz stark abgekühltem Wasser gab es auch heute ein kleines Taucheraufkommen am See. Wir hoffen, dass der Frühling in den nächsten Tagen zurückkommt und dann auch bleibt.
Daily Dive
Monika und Jens waren heute am Goldberger See bei Dormagen. Auch das ist ein tolles Tauchgewässer mit einer kurzen Anfahrtzeit, meist guter Sicht und ausbildungstauglicher Tiefe.

Tauchtag am See
Heute waren gleich mehrere Zweiergruppen am See. Dabei gab es auch Ausbildungstauchgänge für verschiedene Tauchscheine. Das Wetter hat mir mehr als 20 Grad Luft und 12 Grad Wasser mitgespielt. Auch für Flaschenfüllungen für Mitglieder unter Coronabedingungen wurde eine pragmatische Lösung gefunden. Die Tauchsaison hat begonnen.
1. Ausbildungstauchgang 2021
Nachdem das Wasser nun wieder zweistellige Temperaturen vorweisen kann, gab es heute den 1. Ausbildungstauchgang der neuen Tauchsaison. Konform mit den Coronaregeln unter freiem Himmel, Abstand und maximal 2 Personen aus 2 Haushalten. Kalt war es trotzdem, dafür hat der Tauchgang auch nicht so lange gedauert. Ab jetzt wird es mit jeder Woche 1 Grad wärmer.

Praxistraining Erste Hilfe
Haushalt für Haushalt getrennt, wie sich das mit Corona gehört, haben die Teilnehmer des Kurses Tauchmedizin das zugehörige Praxistraining absolviert: Reanimation, Umgang mit dem AED und marktübliche Sauerstoffnotfallsysteme. Heute konnten so 7 Teilnehmer den praktischen Teil des Kurses abschließen.
Tauchgang des Tages
Bei noch winterlich kaltem See aber frühlinghaft sonnigem Wetter waren wieder einige Taucher von uns am See unterwegs. Heute wurde eine Halterung zur Befestigung der GoPro Kamera am Scooter auf Herz und Nieren getestet.

TÜV
Im Hintergrund laufen schon die Vorbereitungen für die kommende Tauchsaison: Lutz hat heute einen Teil unseres Flaschenbestandes zum TÜV gebracht. Der gilt dann wieder für 2,5 Jahre.
Tauchtag am Vereinssee
Bei tollem Wetter waren heute den ganzen Tag über Taucher an unserem See. Versetzt in mehreren Gruppen haben wir Kompassnavigation geübt und mit dem Scooter die andere Seeseite erkundet.

Erste Hilfe bei Tauchunfällen
Am Wochenende gab es über die Videokonferenzplattform Zoom den zweitägigen Kurs in Erste Hilfe bei Tauchunfällen. Mit 13 Teilnehmern war der sehr stark besucht. Die Praxismodule machen wir nach Haushalten getrennt in den nächsten Wochen.
Eistauchen in Hückelhoven
Zwei getrennte Tauchteams konnten heute abwechselnd unseren Vereinssee in Brachelen zum Eistauchen nutzen. Die Eisschicht war belastbar unter unter dem Eis war es sehr hell, da kein Schnee lag. Bei frostigen -8 Grad gab es einen blauen, wolkenlosen Himmel. Die Bedingungen zum Eistauchen war so gut wie schon seit vielen Jahren nicht mehr.

Onlineausbildung funktioniert
Aktuell läuft unser zweiter Kurs zum DTSA Basic/Bronze online über Zoom. Der Unterricht funktioniert, die Technik haben wir im Griff und die ersten Onlineschüler waren schon vor Ort und haben erfolgreich die Prüfung geschrieben. Auch Mitgliedertreffen über Zoom klappen mittlerweile hervorragend.

Upside Down
Im Winter und im Lockdown ist Zeit zum Experimentieren: Monika hat ihr D7 Tauchgerät mal in die Variante Upside Down umgebaut und das Ganze heute im See getestet. Ein großer Vorteil ist das leichte Erreichen der Ventile. Üblich ist diese Variante bei der Feuerwehr, die ihre Atemschutzgeräte nur so trägt.
Kapitaler Wels
Heute kam es im Vereinssee mal wieder zur Sichtung eines kapitalen Welses. Das Tier war nach Größenvergleich mit einem am Grund liegenden Baumstamm mindestens 2,50 Meter lang.

Tauchkurs im Lockdown
Auch im Lockdown sind Tauchkurse möglich. Mit 6 Teilnehmern haben wir erst die Theorie zum Nitrox basic online über Zoom erarbeitet, dann nach Haushalten getrennt die Prüfung geschrieben und mit dem Messgerät Gase gemessen. Weitere Kursangebote im Lockdown folgen.
Scootertour im Vereinssee
Michael und Matthias waren heute mit ihren Scootern im Vereinssee unterwegs. Das Wasser ist jetzt im Winter so klar, dass man Scooter fahren kann. Temperatur: winterlich angenehme 3 Grad.
Individualsport
An manchen wenigen Seen ist noch Individualsport möglich. Unter anderem an unserem Vereinssee. Auch da sind bedingt durch den Winter und das kalte Wasser die Sichtweiten momentan sehr gut.
Jahresauftakt Goldberger See
Die Tauchsaison geht ja bekanntlich vom 01.01. bis 31.12. Heute stand der erste Ausbildungstauchgang des noch jungen Jahres 2021 auf dem Programm. Jens und Matthias waren zum Trockentauchen üben am Goldberger See.